WORKIT

WORKIT

Mobile Screens

Interaction Design, Zurich University of the Arts, 5. Semester 2011 · Dozent: Prof. Jürgen Späth, Magnus Rembold
Gruppe: Cedric Steiner, Janine Iten

Die Aufgabe war, eine Agentur-Software zur Projekt-und Planungsunterstützung für ein mobiles Endgerät zu entwickeln. Dabei sollte Gestaltung, Interaktion und Benutzerführung miteinbezogen werden.

Unsere Applikation «WORKIT» ist eine webbasierende Mobile-Applikation, welche ein schlankes Frontent zur Projektübersicht, Zeiterfassung und Aufgabenverwaltung für Freelancer und kleine Teams im Austausch mit deren Kunden bietet.

Details
Die Mobile-Applikation WORKIT hilft dem Freelancer, seine Projekte erfolgreich zu koordinieren und durchzuführen. WORKIT stellt unterschiedliche Interfaces für Freelancer, Arbeitgeber und Kunden zur Verfügung. Jede Partei soll Einblick auf den aktuellen Stand eines Projektes erhalten.

Projekte und Arbeitspakete werden vom Freelancer am Desktop erstellt. Eigenschaften wie Budgets, Deadlines, Stundenansätze und Verantwortungen können dort eingestellt werden. Die Applikation WORKIT liest diese Projekte und Arbeitspakete aus und zeigt dem Freelancer Statistiken zu Rendite, Verlust und Projektstand. So ist es einfach, Verlustpunkte an einem Projekt zu erkennen und dementsprechend zu handeln.

WORKIT schafft eine problemlose Zusammenarbeit zwischen Freelancer und Kunde. Mit einem Taskprogramm können alle drei Akteure Projektaufgaben auf dem Mobilegerät oder auch am Desktop erfassen. Erstellt der Kunde Aufgaben, müssen diese zuerst vom Freelancer akzeptiert werden, bevor sie abgearbeitet werden können. Werden die Aufgaben abgelehnt (zum Beispiel wegen eines zu kleinen Budgets), wird der Kunden durch das Verschicken einer Nachricht darüber informiert. Ein abgelehnter Task kann in ein neues, leeres Arbeitspaket verschoben werden, welches vom Freelancer neu offeriert wird. Mit dem Taskprogramm hat Kunde und Freelancer jeder Zeit die Übersicht über offene und abgeschlossene Aufgaben.

Nebst dem Taskprogramm bietet WORKIT eine einfache Zeiterfassung. Mit nur einem Klick auf die Zeituhr wird ein neues Zeitpaket generiert, worin alle Aufgaben, die vom Freelancer abgearbeitet wurden, gespeichert werden. Sobald die Zeituhr erneut gedrückt wird, ist die Zeiterfassung abgeschlossen und das Paket unter dem Navigationspunkt „Rapporte“ aufgelistet. Pro Zeitpaket kann nur an einem Arbeitspaket gearbeitet werden. Der Freelancer hat aber die Möglichkeit, unendlich viele Zeitpakete zu erstellen, um auch an anderen Tasks arbeiten zu können. Zeitpakete können bequem auch zu einem späteren Zeitpunkt angepasst werden.

WORKIT erhöht die Effizienz der Projekterarbeitung und schafft eine bessere Arbeitsumgebung für Kunde, Freelancer und Arbeitgeber.

Es werden notwendige Cookies geladen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Impressum.